Wir sind gern
für Sie da
Service
Service
Sie suchen den Kontakt zur nächsten Tourist-Information in Ihrer Nähe? Sie wollen den Weinwanderweg lieber ohne Gepäck erwandern und benötigen dafür das passende Angebot? Oder Sie wollen den sächsischen Wein mit einer Weinwanderung hautnah erleben? Ganz gleich, wo und wie Sie in Dresden Elbland unterwegs sind: Sie werden gut ver- und umsorgt – nicht zuletzt auch mit vielen Tipps, die sich vielleicht nicht in jedem Reiseführer finden. Machen Sie sich doch gleich auf den Weg!
Infomaterial zum Sächsischen Weinwanderweg:
- Faltblatt „AudioGuide zum Sächsischen Weinwanderweg“ hier als Download-PDF verfügbar oder bestellbar
- Wander- und Radwanderkarte „Sächsischer Weinwanderweg“ über www.verlag-dr-barthel.de bestellbar
- 7‑teiliges Wanderkartenset „Sächsischer Weinwanderweg“ über www.sachsen-kartographie.de oder über www.meierwerbung-dresden.de bestellbar
- „Oberlausitzer Bergweg – Sächsischer Weinwanderweg“, Hikeline Wanderführer über www.esterbauer.com bestellbar
- Die Wander-Collection zum Sächsischen Weinwanderweg mit allen Etappen finden Sie auch auf Komoot.
Kontakt
Tourismusverband Elbland
Dresden e.V.
Dresdner Straße 7
01662 Meißen
Tel. 03521 – 76350
Fax 03521 – 763540
info@elbland.de
Tourist-Informationen
Besonders lohnende Ziele. Geheimtipps, die so nicht jeder kennt. Extra-familienfreundliche Ziele. Kulturvolles, Schönes und Historisches. Oder auch gastronomische Highlights, die zusätzlich Appetit auf Dresden Elbland machen. Unsere Tourist-Informationen kennen sich aus – und teilen Wissen, Tipps und Begeisterung gern!
Unsere Weingästeführer
Auf den Spuren des sächsischen Weins
Folgen Sie mit unseren zertifizierten Weingästeführern den Spuren des sächsischen Weins. Hierbei erfahren Sie aus erster Hand, was sich hinter einem „Schieler“ verbirgt, warum der Goldriesling in unserer Region so besonders ist, wie man sich am besten auf den Steillagen und zwischen
den historischen Trockenmauern bewegt.
Neben der Verkostung der sächsischen Weine erwartet Sie ein Erlebnis mit allen Sinnen.
Nutzen Sie die regelmäßigen Führungstermine oder sprechen Sie unsere Gästeführer gern auch für individuelle Angebote an. Erleben Sie einen unvergesslichen Einblick in eines der kleinsten
Weinanbaugebiete Deutschlands!