Um die vollen Funktionen dieser Seite nutzen zu können, akzeptieren Sie bitte Cookies. Ohne Cookies sind einige wichtige Dienste, wie z. B. Audioguide und Nutzung des Dienstes Outdooractive, nicht verfügbar.
Will man die historische Altstadt, die Albrechtsburg und den Dom oder die weltberühmte Porzellan-Manufaktur besichtigen, muss man die Elbseite wechseln, denn der Weinwanderweg erstreckt sich auf der rechten Elbseite. Die letzte Etappe erstreckt sich überwiegend oberhalb der Weinberge. Schloss Proschwitz, sanierte hübsche Dorfkirchen und zahlreiche Weinstuben säumen den Weg, der auch eine bronzezeitliche Wallanlage und weitere Panoramablicke in die Elblandschaft bereithält. Den Abschluss des Sächsischen Weinwanderweges bildet das malerische Elbweindorf Diesbar-Seußlitz.
Keine Cookies, kein Vergnügen
Um die vollen Funktionen dieser Seite nutzen zu können, akzeptieren Sie bitte Cookies. Ohne Cookies sind einige wichtige Dienste, wie z. B. Audioguide und Nutzung des Dienstes Outdooractive, nicht verfügbar.
Nutzen Sie unseren AudioGuide für das Weinerlebnis zum Hören
26 Hörstationen laden entlang des Sächsischen Weinwanderweges zum Lauschen ein. Lassen Sie sich von Winzern, Weinhoheiten und anderen Weinbotschaftern spannende Geschichten zum sächsischen Wein erzählen oder erkunden Sie die Umgebung und interessante Zwischenstopps mit unserem AudioGuide zum Sächsischen Weinwanderweg. Scannen Sie unterwegs einfach den QR-Code an der Station und tauchen Sie noch tiefer in die Welt des sächsischen Weines ein.